Skip to main content

Aktuelles

27.03.2023

Jahresbericht 2022 Spitex Verband Thurgau

Fachkräftemangel, Umsetzung Pflegeinitiative, Kostenrechnung, Hygieneguidelines... dies sind nur einige der Themen, die uns 2022 beschäftigt ...

26.03.2023

Gewalt im Alter

Vom 27. März bis 31. Mai 2023 findet schweizweit die Kampagne "Es ist nie zu spät, Hilfe zu holen" zum Thema "Gewalt im Alter" ...

23.03.2023

Don'ts in der Spitex

Was passiert, wenn Medikamente verabreicht werden, ohne dass die Wirksamkeit der Therapie überprüft wird? Führt dies zu einer Über-, Fehl- oder ...

22.03.2023

Facelifting für die Verbandswebsite

Über die Wintermonate passten wir unseren Auftritt dem neuen Layout von Spitex Schweiz an.

15.03.2023

Spitex Schweiz fordert mehr Mittel

Spitex Schweiz fordert zwingend mehr Mittel zum Ausgleich der Teuerung und zur Verbesserung der Anstellungsbedingungen in der ambulanten Pflege.

01.03.2023

Wir feiern: Christa Lanzicher 30 Jahre beim Spitex Verband Thurgau

Alles begann mit

1 Büro, 1 Schreibtisch, 1 Ordner
und über 55 Basisorganisationen

10.02.2023

Das "Spitex Magazin" neu auch als Webmagazin

Neu ist das «Spitex Magazin» ab 16. Februar (Ausgabe 1/2023) auch komplett als Webmagazin unter www.spitexmagazin.ch kostenlos ...

26.01.2023

Der Bundesrat informiert zum weiteren Vorgehen zur Umsetzung der Pflegeinitiative

An seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 hat der Bundesrat zur Etappe 2 die Ausarbeitung eines neuen Bundesgesetzes sowie weitere Massnahmen in Auftrag ...

01.09.2022

Drehscheibe RegioArbon: Schlussbericht

Die Aufgabe der Drehscheibe in Arbon ist die Beratung von Personen, die sich in komplexen medizinischen, pflegerischen und sozialen Situationen ...

22.06.2022

Neuregelung der Vergütung von Pflegematerial ab 1. Oktober 2022

Die Leistungserbringer befürchten eine Mehrbelastung der Patientinnen und Patienten und fordern eine verlängerte Übergangsfrist auf ...

22.06.2022

Update innosuisse-Projekt

Im Innosuisse-Projekt wird im Rahmen eines Forschungsvorhabens ein Kostenrechnungstool (Firma Heyde) und eine Benchmarking-Plattform (Firma ...

04.05.2022

Jahresversammlung 2022

Nach zwei schriftlichen Jahresversammlungen konnte am 3. Mai endlich wieder eine ordentliche Versammlung vor Ort durchgeführt werden.

02.03.2022

Regierungsrat präsentiert Grundlagenbericht zur Spitex im Kanton Thurgau

Die ambulante Pflege, Hilfe und Betreuung hat in den vergangenen 15 Jahren wesentlich an Bedeutung gewonnen. Deshalb hat der Regierungsrat im ...

11.02.2022

Newsletter Spitex Verbände Ostschweiz

“Alles neu macht der Mai…” – oder bei uns der Februar ?.

03.03.2021

Flexibler Pflegepool für 5 Spitexorganisationen in Kooperation mit Careanesth AG

Der Bedarf an Gesundheitsfachkräften steigt und personelle Engpässe sind mittel bis langfristig absehbar.

11.03.2020

Imagekampagne "Der wichtigste Job der Schweiz"

Was ist Langzeitpflege, wer arbeitet in diesem Umfeld und was muss eine Pflegefachperson mitbringen?

03.09.2018

Nationaler Spitextag 2018: Film und Impressionen Flash Mob in Weinfelden

Trotz Regenwetter kamen gut 200 MitarbeiterInnen aus dem ganzen Kanton nach Weinfelden, um mit einem Flash Mob gemeinsam ein Zeichen zum nationalen ...

25.05.2016

Wissenschaftliche Stellungnahme zu NANDA-I versus POP Pflegediagnosen

Wissenschaftliche Stellungnahme: NANA-I versus POP

03.02.2016

Spitex für MigrantInnen

Informationen über die Leistungen der Spitex sind neu in zwölf verschiedenen Sprachen verfügbar.

Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-linkedin Download more variants from https://tabler-icons.io/i/search Download more variants from https://tabler-icons.io/i/printer