Spitex Oberthurgau
Adresse
Spitex Oberthurgau
Heimstrasse 158580 Amriswil
Telefon 071 414 35 35
Homepage: http://www.spitex-oberthurgau.ch
E-Mail: info@spitex-oberthurgau.ch
Spitex Oberthurgau
Heimstrasse 158580 Amriswil
89-113740-4
Tätigkeitsgebiete
8580 Amriswil, 8580 Hagenwil, 8580 Hefenhofen, 8580 Räuchlisberg, 8580 Sommeri, 8581 Schocherswil, 8587 Oberaach, 8588 Zihlschlacht, 8589 Sitterdorf, 9213 Hauptwil, 9220 Bischofszell, 9225 St. Pelagiberg, 9225 Wilen (Gottshaus)
Kontaktstellen
Telefon 071 414 35 35
E-Mail info@spitex-oberthurgau.ch
E-Mail info@spitex-oberthurgau.ch
E-Mail info@spitex-oberthurgau.ch
Telefonzeiten
- Mo.: 08:00 – 12:00
- Mo.: 13:30 – 17:00
- Di.: 08:00 – 12:00
- Di.: 13:30 – 17:00
- Mi.: 08:00 – 12:00
- Mi.: 13:30 – 17:00
- Do.: 08:00 – 12:00
- Do.: 13:30 – 17:00
- Fr.: 08:00 – 12:00
- Fr.: 13:30 – 17:00
Leistungen
int. | ext. |
Legende: int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt |
---|---|---|
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention | ||
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung | ||
Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege | ||
Demenzpflege | ||
Ambulante Psychiatriepflege | ||
Onkologiepflege | ||
Ambulante Palliativpflege | ||
Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien) | ||
Autofahrdienst
Patientenfahrdienst, Gemeinnütziger Frauenverein Amriswil, Tel. 071 411 49 45, Susanne Rüegsegger |
||
Mahlzeitendienst
Gemeinnütziger Frauenverein Amriswil und Alters- und Pflegezentrum Amriswil, Sekretariat Alters- und Pflegezentrum Amriswil, |
||
Tagesheim/Tagesstätte
Auskunft auf Anfrage |
||
Tagesklinik | ||
Mittagstisch
Pro Senectute, Amriswil, Tel. 071 414 23 50, Restaurant Egelmoos, 8580 Amriswil |
||
Ferienbett im Alters- und Pflegeheim
Auskunft auf Anfrage |
||
Mütter- und Väterberatung | ||
Fusspflege zu Hause
Auskunft auf Anfrage |
||
Coiffure zu Hause | ||
Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger
Auskunft auf Anfrage |
||
Nachtdienst | ||
Abenddienst
Auskunft auf Anfrage |
||
Betreuung rund um die Uhr | ||
Notruf
Auskunft auf Anfrage |
||
Sozialberatung | ||
Ernährungs- und Diabetes-Beratung | ||
Besuchs- und Begleitdienst | ||
Entlastungsdienst / Assistenzdienst | ||
Bezugspflege |
Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine Angabe
Bemerkungen:
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.spitex-oberthurgau.ch. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter Nr. 071 414 35 35 oder per e-mail info@spitex-oberthurgau.ch
Tarife
Kassenpflichtige Leistungen
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) die Grundpflege, Untersuchung und Behandlung und Abklärung, Beratung, Koordination.
Nicht-kassenpflichtige Leistungen
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind.
Die Krankenkasse zahlt nur, wenn eine Zusatzversicherung für hauswirtschaftliche Dienste abgeschlossen wurde.
Nichtmitglieder
Hauswirtschaft und Sozialbetreuung Fr. 50.00 / Stunde (ab 01.06.2023: Fr. 60.00)
Mitglieder
Hauswirtschaft und Sozialbetreuung Fr. 32.00 / Stunde (ab 01.06.2023: Fr. 40.00)
Wegpauschale Fr. 5.00 / Tag / Einsatz
Mitgliederbeitrag: Fr. 50.00 / Jahr
Sofortige
Beanspruchung
Eintrittstaxe für Neumitglieder bei sofortiger Beanspruchung der Dienste
Fr. 100.00
Mitgliedschaft
Pflegebedürftigkeit kann alle treffen. Die Spitex ist für Sie da, wenn Sie auf Hilfe angewiesen sind. Damit wir unsere Dienstleistungen anbieten können, brauchen wir Ihr Wohlwollen und Ihre Unterstützung. Werden Sie Mitglied.
Mit dem Jahresbeitrag von Fr. 50.00 erhalten Sie unsere Leistungen im Bereich Hauspflege/Haushilfe zu günstigeren Konditionen.
Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK
HF in Kooperation mit dem Kantonsspital Münsterlingen